arrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upberge-kupferstichblumeburger-navicheckmarkdelete-closedownload_hoverdownloadedelweissfacebookglocke_kupferstichinstagrammerkliste_hovermerkliste-navimerklistenavigatepfeil-up_hoverpfeil-uppfeilspitze-01pfeilspitze-02pfeilspitze-03pin-mappinterestska_logo-stempelsommer-btnsommerstar_top-merkmalestarsuche-naviteilen_hoverteilenurlaubweltkarte-footerwinter-btnwinteryoutube A_sonne-purB_C_D_sonne-wolkenE_kompakte-wolkenF_sonne-wolken-regenschauerG_sonne-wolken-regenH_regen-maessigI_regen-starkJ_regen-leichtK_ueberwiegend-bewoelktL_sonne-schneeschauerM_sonne-wolken-schneefallN_wolken-schnellfall-leichtO_wolken-schneefall-maessigP_wolken-schnellfall-starkQ_sonne-wolken-schneeregenR_wolken-schneeregenS_T_nebel-sonneU_sonne-regen-gewitterV_wolken-regen-gewitterW_Y_sonne-wolken-schneeschauer-gewitterX_wolken-schneefall-leicht-gewitterZ_wolken-schnellfall-stark-gewitter barrierefreibauernhofbusinesscampingfamiliehaustiereinternetjugendherbergenichtraucherradfahrensinglesskipistespielplatztiroler-wirtshauswandernwellness

Nadja Maleh "Bussi, Bussi"

Kabarett
Sa, 6. Mai 2023, 20:00 Uhr



Die preisgekrönte Kabarettistin Nadja Maleh kommt mit ihrem neuen Programm ins vz.jenbach. Bekannt aus TV-Sendungen wie "Tafelrunde" und "Gute Nacht Österreich" besticht sie mit Körpersprache, Humor und viel Musik als Kabarettistin auf der Bühne. Genießen Sie einen humorvollen Abend mit

"Bussi, Bussi"

Ein Bussi ist was Feines. Zwei Bussis sind manchmal eines zu viel. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“) Doch was ist eine Bussi Bussi – Gesellschaft ohne Bussis? Ist ein Bussi das Gegenteil von einer Kopfnuss und warum gibt es so viele Arten davon: aufs Bauchi, aufs Auge, auf die Wange, aus der Ferne, auf den Mund, für zwischendurch ...!? Ist Sehnsucht nach menschlicher Nähe gesundheitsgefährdend? Sind Bussis systemrelevant und wenn ja, wie können wir sie in Zeiten der Kontaktreduktion hinüberretten?

Bitte ankreuzen: Machen virtuelle Bussis genauso glücklich wie echte?
o Ja
o Nein
o Komm her und lass es uns herausfinden!

Karten erhältlich für € 18,- bei oeticket.com oder an der Abendkassa. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Infos zur Veranstaltung

Zielgruppe: Jugendveranstaltung, Seniorenveranstaltung, Erwachsenenveranstaltung
Adresse: vz.jenbach, Achenseestraße 50, 6200 Jenbach  (Karte anzeigen)
Eintrittspreis: € 18,-
Telefon: +43 5244 6930-41
E-Mail: info@vzjenbach.at

Zurück zur Veranstaltungsübersicht